Managed Hosting / Redmine SAML für Enterprise Kunden

Single Sign-On ohne Kompromisse – SAML-Integration in Redmine leicht gemacht

Du möchtest SAML-basiertes Single Sign-On (SSO) für dein Redmine einrichten – mit Microsoft Entra ID, ADFS, Okta oder einem anderen Identity Provider – aber:

  • die Konfiguration über Konfigurationsdateien auf Server-Ebene überfordert dich oder dein Team?
  • Oder du hast keinen direkten Server-Zugriff,
  • Oder dir fehlt ganz einfach die Zeit, dich durch komplexe Ruby-Initializer und YAML-Dateien zu kämpfen?

Genau hier setzt unser Enterprise Support Angebot mit Schwerpunkt “Redmine SAML” an.

Während die bisherigen Open-Source SAML-Plugins bereits solide Basis-Funktionalität bieten, gehen wir mit unserem Enterprise-Support einen entscheidenden Schritt weiter.

Unsere Enterprise-Lösung richtet sich besonders an professionelle IT-Teams und Unternehmen, die SAML-SSO auf einem aktuellen Redmine System produktiv einsetzen möchten, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen. Ob Microsoft Entra ID (Azure AD), ADFS, Okta, Google Workspace, Keycloak oder Shibboleth – wir haben für jeden Identity Provider die passende Lösung.

Das Beste: Du profitierst von der Stabilität, den Komfort und die Sicherheit einer professionell betreuten Redmine-Anwendung, die von uns kontinuierlich gewartet und weiterentwickelt wird.

Redmine Hosting Pakete

Das sind die exklusiven Premium-Features

UI-basierte SAML-Konfiguration

Du benötigst keinen Server-Zugriff mehr! Verwalte deine komplette SAML-Konfiguration direkt im Redmine Admin-Panel:

  • IdP-Metadata hochladen
  • SSO-URLs konfigurieren
  • Zertifikate verwalten
  • Alles über das von uns bereit gestellte Web-Interface

Professionelle Troubleshooting-Tools

  • SAML-Logs direkt im Redmine Web-Interface unter /log
  • Info-Seite zeigt aktuelle Konfiguration und empfangene Attribute
  • Metadata-Endpoint zur Validierung
  • Kein SSH oder Command-Line nötig

Umfassende Anwendungs-Dokumentation

  • Zugriff auf Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle gängigen Identity Provider:
    • ADFS
    • Google Workspace
    • Keycloak
    • Microsoft Entra ID (Azure AD)
    • Okta
    • Shibboleth/DFN-AAI
  • Troubleshooting-Guide mit bewährten Lösungen
  • Komplette Konfigurationsbeispiele für jeden Use Case

Intelligente SAML-Features

  • Email-basierte Authentifizierung mit automatischem Username-Fallback
  • On-the-fly User Creation – Benutzer werden automatisch angelegt
  • Email-Alias-Support – Login mit mehreren Email-Adressen
  • Case-insensitive Email-Matching (optional, RFC 5321/7522-konform)
  • Intelligente Attribut-Zuordnung für Active Directory, LDAP und OID-Formate
  • Custom YAML-Konfiguration für spezielle Anforderungen

Professional Support inklusive

  • Monatliches Stundenkontingent für alle Fragen
  • Direkte Unterstützung bei der Integration
  • Laufende Wartung und Updates der Premium-Plugins

Die Redmine SAML-Anbindung ist perfekt für dich, wenn

  • Du keine Server-Administratoren im Team hast
  • Du SAML ohne Command-Line konfigurieren möchtest
  • Du professionellen Support benötigst
  • Du Wert auf umfassende Dokumentation legst

Redmine Enterprise Support

Enterprise Support mit Premium SAML-Features ist exklusiv für AlphaNodes Managed Hosting-Kunden verfügbar.

Warum sollte ich SAML für Redmine nutzen?

SAML (Security Assertion Markup Language) ist ein offener Standard für Single Sign-On (SSO). Es ist besonders in größeren Unternehmen beliebt, weil es eine moderne, zentrale Benutzerverwaltung ermöglicht und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Der Einsatz von SAML in Redmine bringt dir drei entscheidende Vorteile:

  1. Mehr Sicherheit: Keine separaten Passwörter für Redmine bedeutet weniger Angriffsfläche für Phishing und Credential-Diebstahl. Dein IT-Team verwaltet alle Zugänge zentral über den Identity Provider – mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Passwort-Richtlinien und automatischem Zugriffsentzug beim Ausscheiden von Mitarbeitern.

  2. Bessere User Experience: Deine Mitarbeiter melden sich einmal am Morgen an und haben dann automatisch Zugriff auf alle Unternehmensanwendungen – inklusive Redmine. Das spart Zeit, reduziert Support-Anfragen wegen vergessener Passwörter und erhöht die Produktivität.

  3. Einfache Verwaltung: Neue Mitarbeiter werden automatisch angelegt, ausgeschiedene Mitarbeiter verlieren sofort den Zugriff auf alle Systeme. Die Benutzerpflege der via SAML angemeldeten User übernimmt dein IdP.

Best of Siegel

FAQ
+
Nein. Der Enterprise Support und die darin enthaltenen Plugins / Leistungen sind nur in Verbindung mit unserem Redmine Managed Application Hosting verfügbar.
+
Der Kunde erhält monatlich ein festes Kontingent an Support-Stunden, das von allen autorisierten Mitarbeitenden genutzt werden kann, ohne Einzelgenehmigung durch Vorgesetzte. Die Stunden können für alle technischen Fragen, Konfigurationsanpassungen oder Plugin-bezogene Unterstützung rund um Redmine verwendet werden.
Überschreitung: Ist das Stunden-Kontingent aufgebraucht, werden bei Bedarf weitere Stunden transparent zum vereinbarten Stundensatz abgerechnet.
Nicht genutzte Stunden: Nicht genutzte Stunden verfallen zum Monatsende / können nicht übertragen werden.
+
Umfangreichere Supportanfragen (z.B. Workshops) rechnen wir separat ab außerhalb der Kontingent-Stunden auf Basis eines Angebots.
+
SAML-Plugins mit SSO und UI-Konfiguration reduzieren das Risiko von Phishing-Angriffen und gestohlenen Anmeldeinformationen durch die zentralisierte Verwaltung der Benutzerkonten und Zugriffsrechte über einen IdP. Und verbessern die Benutzerfreundlichkeit durch eine einfachere Anmeldung.
+
Wir engagieren uns für OpenSource und machen Community-Plugins für Unternehmen einsatzfähig. Dabei gilt: Der freie Code ist ein wichtiger Baustein – aber sicherer Betrieb, Wartung, Kompatibilität und zeitnaher Support sind Aufgaben, die über das hinausgehen, was eine Community leisten kann.
Die kontinuierliche Pflege – z. B. Updates für neue Redmine-Versionen, Kompatibilität mit anderen Plugins, Performance-Tuning, sichere Konfiguration oder erweiterter Funktionsumfang für komplexe Unternehmensumgebungen – ist keine Selbstverständlichkeit im OpenSource-Kontext. Genau hier setzen unsere Dienstleistungen an.
Unser Ansatz: Wir respektieren und nutzen OpenSource – und ergänzen diese dort, wo Unternehmen mehr benötigen: Verlässlichkeit, Sicherheit und professionellen Support.