Redmine Automation / Variablen Filter
Was sind Variablen Filter
Variablen-Filter sind Funktionen zur Datenmanipulation, die an Standard-Variablen angehängt werden und deren Ausgabe vor der Verwendung modifizieren.
Grundprinzip:
- Normal:
%VARIABLE%
→ gibt gespeicherten Wert aus - Mit Filter:
%VARIABLE|FILTER%
→ verarbeitet den Wert vor der Ausgabe
Nutzen: Verwandelt statische Variablen in berechnete Werte - direkt innerhalb der Automation-Regel, ohne externe Tools oder manuelle Nachbearbeitung.
Mehr als nur Daten kopieren
Standard-Automatisierung überträgt nur Werte. Aber was, wenn du Fristen aus Start-Daten berechnen, Zeitbuchungen mit Puffern versehen oder Benutzer-Daten anonymisieren musst?
Variablen-Filter erweitern deine Automation-Regeln um Berechnungs- und Formatierungsfunktionen.
Vier mächtige Filter-Kategorien
- Text-Filter: Formatierung (
|upper
,|lower
,|length
) - Rechen-Filter: Für Puffer und Berechnungen (
|calc+5
,|calc*1.2
) - Datum-Filter: Zeitberechnungen und Fristen setzen (
|calc+14
für +14 Tage) - Hash-Filter: Verschlüsselung und Anonymisierung (
|hash
,|sha256
)
Praktische Anwendungsmöglichkeiten
Use Case: Intelligente Berechnungen Automatische Aufwands- und Zeitberechnungen ohne manuelle Nacharbeit (Verfügbare Operatoren: Grundrechenarten)
Use Case: Datenschutz-Compliance DSGVO-konforme Anonymisierung und sichere Hash-Generierung
Use Case: System-Integration Roh-Datenformate für verschiedene APIs und externe Systeme bereitstellen
Für wen sind Variablen Filter besonders nützlich?
Variablen für Filter sind für Personen die bereits Automation-Regeln erstellen und erweiterte Workflows benötigen. Ideal für technische Redmine-Administratoren.
Erforderliches Know-how
- Sichere Redmine-Administration
- Erfahrung mit Automation Plugin
- Grundverständnis für Datentypen und Berechnungen
Nicht geeignet für
- Gelegenheitsnutzer ohne technische Erfahrung
- Teams die nur einfache Ticket-Erstellung benötigen
Getting Started: Einstieg in Variablen Filter
Schritt 1: Basis verstehen
Lerne die Standard-Variable Syntax des Automation Plugins
Schritt 2: Einfache Filter testen
Starte mit String-Filtern wie |upper
oder |lower
Schritt 3: Berechnungen einbauen
Teste numerische Filter mit |calc
für einfache Aufwands-Berechnungen
Schritt 4: Komplexe Workflows
Integriere Datum- und Hash-Filter für erweiterte Anwendungsfälle (z.B. user.name|sha256
)
Der Einsatz der Variablen Filter ist nur eine der vielen nützlichen Plugin Funktionen des Automation Plugin. Das Plugin benötigt das Reporting Plugin als Basis und ist Teil des Automation Bundles und Enterprise+ Bundles.Verfügbarkeit der Variablen Filter: Teil der aktuellen Version
Automation Plugin v4.1.0 kaufen
Schnelle, kostenlose Lieferung der Download URL nach Zahlungseingang
Mindestvoraussetzungen - Plugin FAQ - Nutzungsbestimmungen
12 Monate - DE, EN - E-Mail Support via Kundenbereich
Lebenslang
(Reporting & Automation automatisiert: Projekte, Tickets, Aufwandsbuchungen)
(als Reporting Erweiterung)
(Full-Stack enthält alle Plugins) - Funktionen vergleichen
1) nicht alleine lauffähig. Setzt Redmine Reporting voraus. Betrifft: Automation, HRM, DevOps, ServiceDesk
Welche jährliche Support- und Wartungslizenz brauchst Du?