„Du willst, dass Deine Projekte immer sicher laufen und Deine Daten wirklich in Deinen Händen bleiben? Dann ist On-Premises Hosting genau das Richtige – auch wenn viele zuerst an die Cloud denken.“
Bei einer On-Premises Hosting-Lösung (oft auch Inhouse Managed Service genannt) läuft die Hardware in Deinem eigenen Rechenzentrum – die tägliche Betreuung wie Updates, Backups oder Monitoring übernehmen wir für Dich.
Gerade in Branchen, in denen Sicherheit und individuelle Anpassungen an erster Stelle stehen, ist dieses Modell besonders gefragt.
Richtig spannend wird es in Kombination mit Open-Source-Software: Du behältst die volle Kontrolle über Deine Daten und sogar über den Quellcode. Keine versteckten Lizenzkosten, keine Abhängigkeit von Herstellern – dafür mehr Transparenz, Sicherheit und langfristige Unabhängigkeit.
Warum sind solche Hostinglösungen manchmal die bessere Wahl?
Ganz einfach:
Volle Kontrolle über Deine Daten
Deine Daten bleiben komplett bei Dir. Kein Dritter hat Zugriff – Du entscheidest allein, wer was sehen darf.Höchste Sicherheit
Gerade wenn es um sensible Informationen geht (z. B. Kundendaten, vertrauliche Unterlagen), ist ein eigenes System unschlagbar. On-Premises bedeutet: exklusiv geschützt und nicht mit anderen geteilt.Unabhängigkeit vom Anbieter
Du bist nicht an die Infrastruktur oder Geschäftsentscheidungen eines Cloud-Anbieters gebunden. Wenn dieser Preise ändert, Funktionen streicht oder den Dienst einstellt bleibt Deine Lösung bestehen.Maßgeschneiderte Lösung
Im Gegensatz zu Standard-Cloud-Angeboten können wir Deine On-Premises-Installation genau an Deine Bedürfnisse anpassen – von den Einstellungen bis zur Integration in Deine bestehende IT.Rundum-Sorglos-Service
Und das Beste: Auch wenn die Lösung bei Dir läuft, musst Du Dich nicht allein darum kümmern. Wir übernehmen Updates, Sicherheitspatches, automatisierte Backups und Monitoring – so wie in der Cloud, nur eben exklusiv für Dich.
👉 On-Premises ist nicht altmodisch, sondern Premium. Es verbindet maximale Sicherheit und Flexibilität mit einem Service, der Dir den Rücken freihält.
Wenn Du nach einer Hosting Lösung für Redmine, Matomo oder GitLab suchst, die genau diese Vorteile bietet, unterstützen wir Dich gerne mit unserem InHouse Managed Application Hosting – individuell auf Dich zugeschnitten und immer mit professioneller Betreuung.
So läuft das bei uns
Damit Deine Anwendung zuverlässig, sicher und fehlerfrei läuft, kümmern wir uns proaktiv um alles Wichtige:
- regelmäßige Pflege, Updates und Backups
- Sicherheits-Patches, damit Angriffe von außen erschwert werden
- Monitoring, um Probleme frühzeitig zu erkennen
- schnelle Unterstützung, wenn doch mal etwas hakt
Ziele, die Du mit unserem Service erreichst
- Weniger Verwaltungsaufwand und planbare monatliche Kosten
- Immer eine aktuelle, sichere und schnelle Anwendung
- Sicherheitslücken werden rasch geschlossen, neue Funktionen frühzeitig eingespielt
- Entlastung Deiner IT-Abteilung und mehr Zeit fürs Wesentliche
- Volle Kontrolle über Hardware und Nutzung
Und falls mal etwas nicht rundläuft: Wir helfen schnell und zuverlässig, damit Du keine Ressourcen intern verschwenden musst und Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Hier ein paar kurze Infos zu den Systemen, die wir auch InHouse hosten.
Matomo InHouse Hosting
Matomo ist eine Open-Source Web-Analytics-Plattform, die als datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics entwickelt wurde und vollständige Kontrolle über deine Daten bietet. Beim Managed Application Hosting übernehmen wir als externer Anbieter Installation, Updates, Backups und Support für dich. Das ist besonders interessant für Unternehmen, die DSGVO-konform analysieren wollen, aber nicht die technischen Ressourcen für den Eigenbetrieb haben.
Funktionsumfang: Die Hauptfunktionen der Matomo Community-Edition umfassen die Webanalyse von Besucherzahlen, Seitenaufrufen, Verweildauer und Absprungraten sowie detaillierte Berichte zur Herkunft der Besucher und genutzten Suchbegriffe, mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Dashboards, Segmente und Berichte zu erstellen und Daten aus Google Analytics zu importieren. Die Software bietet außerdem datenschutzfreundliche Funktionen wie die Nutzung von First-Party-Cookies, Datenanonymisierung und die Möglichkeit, Nutzer und IPs vom Tracking auszuschließen.
GitLab InHouse Hosting
GitLab ist eine webbasierte DevOps-Plattform, die Git-Repository-Management, CI/CD-Pipelines, Issue-Tracking und weitere Entwicklungstools in einer integrierten Lösung vereint. Beim Managed GitLab Hosting kümmern wir uns um Installation, Konfiguration, Updates, Backups und technischen Support. GitLab ist ideal für Entwicklungsteams, die eine professionelle DevOps-Umgebung benötigen, aber ihre IT-Ressourcen lieber auf die eigentliche Softwareentwicklung konzentrieren möchten. Für Kunden, die sowohl GitLab als auch Redmine parallel nutzen bieten wir die Möglichkeit an, mittels eines speziellen Plugins (Redmine DevOps Plugin) die Daten aus GitLab in Redmine anzuknüpfen.
Funktionsumfang: Zu den Hauptfunktionen von GitLab gehören wesentliche DevOps-Funktionen, darunter Versionskontrolle (Repositories), integriertes CI/CD, Bug- & Issue-Tracking, Code-Review-Tools, die Verwaltung von Projekt-Wikis sowie die Möglichkeit zur Erstellung von Code-Snippets, Verwalten von Repositories und das Teilen von Branches.
Redmine InHouse Hosting
Redmine ist eine webbasierte Open-Source-Projektmanagement-Software, die Issue-Tracking, Zeiterfassung, Wiki-Funktionen und Gantt-Charts in einer integrierten Plattform kombiniert. Beim Managed Redmine Hosting übernehmen wir als erfahrener Anbieter die komplette technische Betreuung inklusive Installation, Updates, Performance-Optimierung und Support. Das ist besonders wertvoll für Unternehmen, die eine professionelle Projektmanagement-Lösung mit voller Datenkontrolle wollen, aber ihre internen IT-Kapazitäten für ihr Kerngeschäft einsetzen möchten.
Funktionsumfang: Zu den Kernfunktionen von Redmine gehört das Management mehrerer Projekte, Aufgaben- und Bug-Tracking (Issue-Tracking) mit anpassbaren Workflows, Gantt-Diagramme und Kalender, Aufwandsbuchungen zu Tickets, Dokumenten- und Dateiverwaltung, ein News- und Wiki-Modul sowie integrierte Foren.
Auf unserer Webseite erfährst Du mehr zu diesem Thema. Und bei Interesse kannst Du Dich gern via E-Mail an unser Team für ein Angebot wenden.