Redmine Produkte / Redmine Dashboard Ratgeber
In vielen Anwendungen kommen Dashboards zum Einsatz um damit Informationen hervor zu heben, die für Anwender wichtig sind. Das auf GitHub verfügbare Additionals Plugin für Redmine liefert ab v3.0.0 eine nützliche Dashboard Funktion. Mit der ist es möglich die traditionelle Redmine Hauptseite als auch die Projektübersichtsseiten mit variablen Inhalten zu füllen.
Daten aus verschiedenen Redmine Bereichen auf einer Seite ausgeben
So genannte Dashboard Blöcke helfen dabei die entsprechenden Seiten an seine Bedürfnisse anzupassen. Mit dem Ziel dem Betrachter einen Überblick über die für ihn wichtigen Metriken zu geben. In unserem Ratgeber erfährst Du alles zum Einsatz der Dashboardfunktion.
Tipps und Tricks zum Redmine Dashboard Einsatz
Additionals Plugin
Das kostenlos auf GitHub erhältliche Plugins liefert die Basisfunktionalität zum Einsatz von Dashboards in Redmine.
Dashboard Dokumentation
Informationen zum Einsatz von Dashboards in Redmine. Die Dokumentation ist in EN erhältlich.
Dashboards für Redmine
Online-Training: Lerne die neue Dashboard Funktion des Additionals Plugin kennen.
Redmine Plugins Dashboard Einsatz
Online-Training: Die Dashboard Funktion wird von den AlphaNodes Plugins DB, Reporting, Passwords und HRM unterstützt.
Blog: Flexible Dashboard Unterstützung für Redmine
Die in vielen Softwareprodukten beliebte Dashboard Funktionalität gibt es jetzt auch für Redmine.
Use Case: Redmine Dashboard für Agile Teams
Agile Teams, die das Redmine Reporting Plugin nutzen können wichtige Kennzahlen mit der Dashboard Funktion im Auge behalten.
Vorteile von Dashboards in Redmine
- Spare Zeit bei der manuellen Datenerfassung. Anstatt herumzusitzen und Excel-Tabellen zu aktualisieren, sammelst Du alle für Dich wichtigen Daten (die bereits in Redmine gespeichert sind) automatisch in einem Redmine-Dashboard.
- Daten leicht zugänglich machen. Erstell Dir eigene Dashboards mit denen Du alle Informationen sammelst, die Dich bei einer schnellen Entscheidungen unterstützen. Wichtig für Unternehmer und Startups, die oft schnell reagieren müssen.
- Dashboards in Redmine sind flexibel, gemeinsam nutzbar und kostengünstig. Wenn Redmine eh schon im Einsatz ist, dann nutze die Dashboard Funktion unserer Plugins. Nicht jedes Unternehmen hat die finanziellen Ressourcen für externe Dashboard Tools.
Allgemeine Dashboard Features
Alle unsere kommerziellen AlphaNodes Plugins (DB, Reporting, Passwords, HRM) unterstützen Dashboards und liefern zusätzliche Inhaltsblöcke zur Modifizierung der Redmine Dashboard-Seiten. Hier ein paar allgemeine Funktionen unseres Dashboard Supports.
Drag & Drop
Gestalte und positioniere die Dashboard-Inhalte für die Redmine-Startseite oder die Projektübersichtsseiten per Drag & Drop.
Flexibles Layout
Dir stehen vier Inhaltsbereiche zur Verfügung. Wähle zwischen einspaltigen oder zweispaltigem Layout oder beidem.
Zahlreiche Dashboard Blöcke
Die Anzahl der verfügbaren Inhaltsblöcke ist immer abhängig von den aktivierten Modulen und Plugins, welche die Funktion unterstützen.
Persönliche Dashboards
Neben einem Standard Dashboard kann man sich beliebig viele private Dasboards erstellen und zwischen ihnen wechseln.
Dashboards teilen
Erstelle Dashboards für bestimmte Benutzerrollen. Oder erstelle ein Dashboard für einen speziellen Anwender und ordne diesen dann abshließend als Autor zu.
Real-Time Daten
Die Dashboard Funktion ist so flexibel wie nur möglich. Mit ihr erhalst Du immer die relevanten Auswertungen in Echtzeit.
Theorie ist gut - Praxis ist besser!
Hol Dir jetzt eine Lizenz für unser professionelles Redmine Plugin. Fang an mit den richtigen Daten zu arbeiten. Für anspruchsvolle Anwender.
12 Monate Plugin Support & Updates inklusive.
Die Dashboard-Funktion des Additionals Plugins für Redmine, die von unseren Tools unterstütz wird, ermöglicht Dir Fortschritte einfacher zu verfolgen und liefert Dir Echtzeit Einblicke in Deine Projekte. Davon profitiert so ziemlich jeder Anwender wie:
- Business Teams
- Sales und Marketing Teams
- Entwickler Teams
- Personalabteilungen (HR)
- Projektmanagement und Team Leader
- Stakeholder und Entscheider