Plugin Version 4.2.0 jetzt verfügbar

Mit der Version 4.2.0 unserer Redmine Plugins erwarten dich zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die deine tägliche Arbeit effizienter gestalten. Zu den Highlights gehören neue Roadmap-Ansichten und Drag & Drop-Funktionen im Reporting Plugin, erweiterte Messenger-Integrationen für Automation sowie Hetzner-Unterstützung im DevOps Plugin.

Redmine Automation

Mit Version 4.2.0 kannst du jetzt automatisch Benachrichtigungen an Matrix- und Slack-Räume senden. So bleiben deine Teams auch außerhalb von Redmine über wichtige Projektaktualisierungen, Ticket-Änderungen oder andere Ereignisse informiert.

  • Neu: Automation-Aktion “Matrix-Nachricht senden” für Matrix-Support Ermöglicht das automatische Versenden von Nachrichten an Matrix-Räume. Nützlich für Benachrichtigungen über Projektaktualisierungen, Ticket-Änderungen oder andere wichtige Ereignisse in Redmine.
  • Neu: Automation-Aktion “Slack-Nachricht senden” Automation-Aktion zum Versenden von Nachrichten an Slack-Räume und Slack-kompatible Messenger (Mattermost, Rocket.Chat).

Redmine Automation Plugin Neue Automation Aktionen “Matrix-Nachricht senden” und “Slack-Nachricht senden”

Redmine DB

  • Verbesserung: Titel der “Bearbeiten”-Seiten verbessert

Redmine HRM

Mit Version 4.2.0 wurde die API-Berechtigung für HRM-Benutzerdaten angepasst. Statt Administrator-Rechten reicht jetzt die “HRM view”-Berechtigung aus, um auf HRM-bezogene Benutzerinformationen zuzugreifen.

  • Verbesserung: Breadcrumb-Style im Benutzerbereich verbessert
  • Verbesserung: Titel der “Bearbeiten”-Seiten verbessert
  • Verbesserung: API-Berechtigung für HRM-Benutzer von “Administrator” auf “HRM view”-Berechtigung geändert, um auf HRM-bezogene Benutzerinformationen zugreifen zu können.

Redmine Passwords

  • Verbesserung: Titel der “Bearbeiten”-Seiten verbessert

Redmine Reporting

Mit Version 4.2.0 erhältst du zwei neue Roadmap-Ansichten für Projekte und Versionen, die dir einen schnellen visuellen Überblick über Zeitpläne und Meilensteine geben. Außerdem kannst du jetzt Tickets in der Task Board-Ansicht per Drag & Drop zwischen den Status-Spalten verschieben – für einen deutlich schnelleren Workflow.

  • Neu: Projekt-Roadmap (neue Ansichtsoption Roadmap in der Projektliste) Zeigt Projekte mit geplantem Start- und Enddatum oder mit offenen Versionen, die beide Daten enthalten, in einer Zeitleiste an.
  • Neu: Drag & Drop-Unterstützung in der Task Board-Ansicht – verschiebe Tickets zwischen Status-Spalten per Mausklick. Schnellzugriff über das “App-Menü”.
  • Neu: Versions-Roadmap (neue Ansichtsoption Roadmap in der globalen Versionsliste)
  • Neu: Neuer Filter Planbar für Projekt- und Versionslisten, um nur offene Einträge mit Start- und Enddatum anzuzeigen.
  • Verbesserung: Seitennavigation für Mitgliederliste in den Projekteinstellungen eingefügt (bei mehr als 100 Mitgliedern pro Seite).
  • Verbesserung: Verbesserung der Ticket-Status-Migration für Statistiken
  • Verbesserung: Manuelle Benutzer-Abmeldungen werden im Anwendungsprotokoll dokumentiert.
  • Verbesserung: Mermaid-Bibliothek auf Version v11.12.0 aktualisiert
  • Verbesserung: Berechtigungsänderung für den Projektplanungs-Dashboard-Block (Start- und Enddatum-Informationen sind jetzt für alle sichtbar, Budget-Ansichten nur mit entsprechenden Rollenberechtigungen).
  • Fehlerbehebung: Wiki-Aktivitätsdiagramm-Berechnung korrigiert (Wochenstart)
  • Fehlerbehebung: Logging mit systemd/journal wurde korrigiert (neu seit Redmine v6x)
  • Fehlerbehebung: Suchergebnisse in der Ignorierliste bei mehr als einer Ergebnisseite korrigiert

Redmine Reporting Plugin Roadmap Neue Roadmap Darstellung für die Projektliste und die Versionsliste

Redmine ServiceDesk

  • Verbesserung: Titel der “Bearbeiten”-Seiten verbessert

Betrifft: Redmine WikiGuide

Mit Version 4.2.0 kannst du Wiki-Seiten über die API umbenennen und optional in ein anderes Projekt verschieben.

  • Neu: Umbenennen einer Wiki-Seite und optionales Verschieben in ein anderes Projekt über API möglich.

Die oben genannten Produkte sind alle Teil des Enterprise+ Bundles.

Fazit

Die Version 4.2.0 bringt dir vor allem mehr Flexibilität und Effizienz in deinen Arbeitsabläufen. Besonders die neuen Roadmap-Visualisierungen, die Drag & Drop-Funktion für Tickets und die erweiterten Messenger-Integrationen werden deinen Projektalltag spürbar erleichtern. Zahlreiche kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen sorgen zudem für ein stabileres und angenehmeres Nutzererlebnis. Wir arbeiten bereits an der Kompatibilität mit Redmine v6.1, die in einer kommenden Version verfügbar sein wird.

Redmine Update vom Profi

Kunden deren Redmine wir betreuen, oder die ein Redmine Hosting Paket bei uns verwenden müssen sich keine Gedanken bezüglich des Updates auf die neuste Plugin-Version machen. Das übernehmen wir für euch.

Alle Informationen zu unseren Erweiterungen zu Redmine gibt es auf der Produktseite. Die Plugins gibt es einzeln oder im Bundle. Die Nutzung ist nur gemäß unserer Mindestanforderungen möglich. Alternativ besteht die Möglichkeit unser Managed Applikation Hosting für Redmine zu buchen. In unserer frei zugänglichen Online-Demo können die Funktionalitäten der aktuellen Redmine Version zusammen mit unseren Plugins getestet werden. Für Fragen die unsere Produktseiten, FAQs oder Online-Trainings nicht beantworten, stehen wir gerne zur Verfügung. Schreib uns eine Nachricht.

Weiterführende Infos

Aktualisiert: