3 Gründe, warum Ticket-Automatisierung die Projektarbeit mit Redmine verbessert
In jedem Unternehmen gibt es Aufgaben, die sich immer wieder wiederholen. Mit Hilfe von Automatisierung, die durch bestimmte Ticketaktionen ausgelöst werden,...
In jedem Unternehmen gibt es Aufgaben, die sich immer wieder wiederholen. Mit Hilfe von Automatisierung, die durch bestimmte Ticketaktionen ausgelöst werden,...
Informiere dich über die Änderungen der letzten Monate und aktualisiere Dein Redmine System (falls notwendig) vor dem Update.
Mit dem Redmine Reporting Plugin und seinem integrierten Workflow-Graphen lassen sich Prozesse in Redmine einfach visualisieren.
Will man Redmine Projekte optimieren und Prozesse automatisieren kann man das auch ohne Programmierkenntnisse. Nämlich mittels No-Code (Low-Code) Automation ...
Erfahre wie Du mit Hilfe des Burndown Charts des Reporting Plugins den Sprintfortschritt im Blick behälst.
Informationen zur technischen Implementierung und Setup der Passwords Plugin Funktion in Redmine.
Stell dir vor - Alle wichtigen Projekt-Daten sind zentral in Redmine, jederzeit für dich und dein Team zugänglich – egal wo ihr seid. Kein lästiges Hin- und...
Stressfrei durch vorausschauendes Handeln. Unser Hilfsmittel erkennt Engpässe frühzeitig und verhindert akute Probleme bei der Ressourcenplanung von Projekten.
Finde heraus, was sich in den letzten Monaten geändert hat und bereite dich auf ein Redmine 6 Update deines Systems vor (falls noch nicht geschehen).
Bündle GitLab-Aktivitäten innerhalb Deines Redmine Projekts.
Lerne die Vorteile beider Ansätze kennen und welcher der bessere Workflow für Deine spezifischen Anforderungen ist.
Es ist soweit, Redmine Version 6 ist erschienen und liefert eine Vielzahl an Verbesserungen und neuen Funktionen sowohl für Anwender als auch Administratoren.
Erfahre mehr über die Neuerungen der kürzlich erschienenen Plugin Releases, und welche nützlichen Funktionen diesmal dein Business unterstützen.
Werden Tätigkeiten mehr als zwei mal manuell ausgeführt, lohnt sich bereits die Überlegung solche Dinge in Redmine zu automatisieren.
Abhängigkeiten vermeiden und vermehrt auf Anwendungen im Open Source Bereich setzen