2025

Redmine 6.1.0 – Was Anwender erwartet

3 Minuten zum lesen

Die nächste Redmine-Version 6.1.0 steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie bei jedem Major-Release bringt auch diese Version zahlreiche Verbesserungen, die d...

Daten aus Excel in Redmine organisieren

4 Minuten zum lesen

Stell dir vor - Alle wichtigen Projekt-Daten sind zentral in Redmine, jederzeit für dich und dein Team zugänglich – egal wo ihr seid. Kein lästiges Hin- und...

Back to Top ↑

2024

Grundlagenwissen zur Automatisierung

3 Minuten zum lesen

Werden Tätigkeiten mehr als zwei mal manuell ausgeführt, lohnt sich bereits die Überlegung solche Dinge in Redmine zu automatisieren.

Use Case: Redmine Dashboard für Agile Teams

3 Minuten zum lesen

Unsere kommerziellen Plugins sind mit Dashboard Support ausgestattet. Agil arbeitende Teams, welche das Redmine Reporting Plugin nutzen behalten dadurch wich...

Back to Top ↑

2023

Dem Planungschaos in agilen Teams entkommen

4 Minuten zum lesen

Suchst Du ein visuelles Planungstool für projektübergreifende Ressourcen in der agilen Projektplanung? Ein Blick in diesen Beitrag kann dabei helfen, dem typ...

Automatische Tag-Zuweisung in Redmine

3 Minuten zum lesen

Mit dem Redmine Automation Plugin und dem additional_tags Plugin ist Auto-tagging von Tickets oder Projekten in Redmine kein Problem mehr.

Wiedervorlage von Tickets in Redmine

2 Minuten zum lesen

Deine Agenten können Aufgaben nicht gleich erledigen und wollen Tickets auf eine individuelle Wiedervorlage setzen? Erfahre wie Du das Problem mit Hilfe des ...

Projektcontrolling mit Redmine

3 Minuten zum lesen

Wir zeigen euch wie man mit den Zählerboxen des Redmine Reporting Plugins in Redmine Projektereignisse und To Do’s sichtbar macht.

Auslastungsmanagement in Redmine

3 Minuten zum lesen

Wie ausgelastet ist Dein Projektteam? Welche Möglichkeit hast Du zu erkennen, wer überfordert ist und wer zu wenig zu tun hat?

Back to Top ↑

2022

Redmine DevOps Integration

3 Minuten zum lesen

Projektmanager, die Aktivitäten auf verschiedene Tools auslagern wissen wie schwierig es ist, sein Team zentral zu verwalten. Mach Dir diese Aufgabe leichter...

Redmine Version 5.0 ist da

3 Minuten zum lesen

Redmine 5 wurde im März veröffentlicht und stellt nicht nur neue Features zur Verfügung, sondern bringt auch einigen Veränderungen mit sich.

Redmine Workflow verbessern, so geht’s

2 Minuten zum lesen

Ein Workflow bildet die Arbeitsweise Deines Teams ab. Er sorgt dafür, dass ein Ticket einen strukturierten Ablauf hat. In unserem Beitrag lernst Du einen Mög...

Back to Top ↑

2021

Redmine DB Plugin: Grundlagen

5 Minuten zum lesen

Nutze das Redmine DB Plugin, um projektrelevante Informationen zeitsparender zu verwalten und immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir erklären Dir die G...

Back to Top ↑

2020

Workflows in Redmine - Grundlagenwissen

3 Minuten zum lesen

Mit Hilfe von Workflows werden Arbeitsabläufe in Tickets definiert. Ein Ticket durchläuft durch Statusänderungen einzelne Arbeitsschritte und hilft anderen N...

AlphaNodes Plugin Updates v2.0.6

3 Minuten zum lesen

Kürzlich ist wieder eine neue Version unserer Plugins Reporting, DB, Passwords und HRM erschienen. Erfahrt was euch erwartet.

Matomo für Drupal

3 Minuten zum lesen

Erfahre warum die Google Analytics Alternative Matomo für Drupal Webseiten Sinn macht und wie Du das Matomo Modul in Drupal aktivierst.

Back to Top ↑

2019

AlphaNodes Plugin Updates v2.0.4

3 Minuten zum lesen

Im November erscheinen unsere Plugins Reporting, DB, Passwords und HRM in der Version 2.0.4. Erfahrt was euch erwartet.

Redmine HRM Plugin: Abwesenheitskalender

2 Minuten zum lesen

Wandkalender wo Mitarbeiter Urlaube händisch eintragen sind Vergangenheit. Heute verwaltest Du Abwesenheiten papierlos und digital. Das funktioniert auch mit...

Sicherheitsmaßnahmen für Redmine

4 Minuten zum lesen

Nur wer die Sicherheit einer IT-Anwendung wie Redmine als fortlaufenden Prozess versteht, kann seine darin abgelegten Daten auch erfolgreich schützen.

Im Februar sein Passwort ändern

2 Minuten zum lesen

Schon seit längerem ist immer der 1. Februar im Jahr der Wechsle-Dein-Passwort-Tag. Auch heute ist es wieder soweit einen Gedankenmoment an die Sicherheit se...

Back to Top ↑

2018

Redmine Webinare

weniger als 1 Minuten zum lesen

Seit kurzem bieten wir neben unserem Blog auch diverse Webinare an. Mit deren Hilfe lernst Du die Grundlagen kennen, um loszulegen.

Passwörter im Team einfacher teilen

1 Minuten zum lesen

Für den Einsatz einer teamfähigen Kennwortverwaltung in Projekten sprechen viele Gründe. Es war jedoch noch nie einfach dort hin zu kommen. Denn was die eine...

Redmine Plugins

3 Minuten zum lesen

Erfahre wie sich Redmine mit Hilfe von Plugins um nützliche Funktionen erweitern lässt.

Back to Top ↑

2017

Zeit sparen mit dem Redmine Makros Cheat Sheet

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das Redmine Makros Cheat-Sheet ist Dein Helfer im alltäglichen Umgang mit Redmine. Nicht nur, aber vor allem in der Anfangszeit hilft es dabei die von divers...

Google Maps für Redmine

2 Minuten zum lesen

Neben den mit Redmine standardmässig ausgelieferten Makros kann man durch installierte Plugins auch Makros von Drittanbietern in der Wiki und / oder dem Tick...

TAG Support für Redmine Projekte

1 Minuten zum lesen

Redmine hat sich im Open Source Bereich zu einem gefragten Steuerungstool für Projektmanagement entwickelt. Mit Hilfe von sogenannten Plugins werden die Funk...

Redmine Reporting Plugin v1.4.0 veröffentlicht

weniger als 1 Minuten zum lesen

Vom einzuhaltenden Budget und die benötigten Ressourcen bis hin zur täglichen Projektaktivität und Aufwandsbuchungen fallen regelmäßige Berichterstattung an ...

Redmine DB Plugin Version 1.1.2

weniger als 1 Minuten zum lesen

Mit dem Redmine DB Plugin verwaltet man Einträge jeder Art aus dem Unternehmensumfeld einfach, schnell und übersichtlich. Die benutzerdefinierten Felder sind...

Anti-SPAM Funktion für Redmine

1 Minuten zum lesen

Die optimale Lösung für Redmine Installationen zum Schutz vor Spam ist die neue Anti-SPAM Funktion des kostenlos erhältlichen Additionals Plugin.

Kanban mit Redmine

2 Minuten zum lesen

Wer Wert auf einen kontinuierlichen Workflow legt und einen langsam wachsenden, stetigen Strom an flexiblen Leistungen abarbeiten muss wird früher oder späte...

Redmine 3.4.0 veröffentlicht

1 Minuten zum lesen

Heute war es endlich soweit, die neue Redmine Version 3.4.0 wurde endlich veröffentlicht. Anfang Februar hatten wir euch bereits einen kurze Vorschau auf die...

Redmine Reporting Plugin v1.3.2 ist da

weniger als 1 Minuten zum lesen

Zu den großen Herausforderungen im Projektmanagement gehört die Auswertung von Projektdaten mit Hilfe spezieller Software. Das Reporting Plugin ist eine Funk...

Redmine DB Plugin Version 1.1.1

weniger als 1 Minuten zum lesen

Mit dem Redmine DB Plugin verwaltet man Einträge jeder Art aus dem Unternehmensumfeld einfach, schnell und übersichtlich. Mit Hilfe von benutzerdefinierten F...

Redmine Messenger Plugin für Team Chats

2 Minuten zum lesen

Team-Messenger wie Slack, Mattermost oder auch Rocket.Chat kommen in Projekten oder Unternehmen vor allem dann zum Einsatz, wenn die Mitarbeiter an unterschi...

Redmine Sicherheitscheckliste

weniger als 1 Minuten zum lesen

Die meisten Punkte lassen sich ohne großen Aufwand realisieren. Unser Ziel ist es Unternehmer die Redmine für das Management ihrer Projekte oder anderer wich...

Smiley und Emojis mit Redmine

3 Minuten zum lesen

Vor einigen Jahren kannte man noch keine Emojis, da gab es nur die Smileys. Laut Wikipedia ist der aus dem japanischen stammende Begriff Emoji ein Ideogramm,...

Drupal 8.3 ab sofort verfügbar

weniger als 1 Minuten zum lesen

Die neue Version des Content Management Frameworks Drupal 8.3.0 wurde kürzlich veröffentlicht und steht ab sofort auf Drupal.org zum Download bereit.

Open Source Software ist (k)eine Preisfrage

3 Minuten zum lesen

Obwohl es zu dem damaligen Zeitpunkt nicht so viel Auswahl an Programmen für jeden erdenklichen Einsatzzweck gab wie jetzt. Das war noch die Zeit als man vie...

SSL-Zertifikat für mehr Sicherheit

3 Minuten zum lesen

Wer Redmine in seinem Unternehmen einsetzt um sensible Projekt- und Kundendaten damit zu verwalten, der kommt um den Einsatz eines SSL-Zertifikats nicht heru...

Back to Top ↑

2016

Redmine als Alternative zu Jira

10 Minuten zum lesen

Jira ist das PM Tool der ersten Wahl, wenn man in großen Unternehmen arbeitet. Wir haben es selbst erlebt, wenn wir als Projektmanager mit agilem Ansatz, ode...

Neue Tools und Möglichkeiten

3 Minuten zum lesen

Erfahre warum manche Unternehmen effektiver sind und sich in kürzester Zeit weiter entwickeln können als andere.

Redmine Stammtisch München Nr. 9

weniger als 1 Minuten zum lesen

Der 9. Münchner Redmine Stammtisch findet im Paulaner am Kapuzinerplatz in München statt. Die Teilnahme ist kostenlos, um verbindliche Anmeldung wird jedoch ...

Drupalcamp in München 2016

weniger als 1 Minuten zum lesen

Nach dem Erfolg der DrupalDevDays 2010 gibt es eine Neuauflage in den Räumen der LMU. Und laut Veranstalter können die Teilnehmer mit eimerweise Spaß mit Dru...

Tutorial: Report zur Workload

5 Minuten zum lesen

Viele Aufgaben kommen hinzu, aber nur wenige werden abgearbeitet. Um das “Warum” klären zu können, muss man jedoch erstmal darauf aufmerksam werden.

Drupal 8.1.7 veröffentlicht

1 Minuten zum lesen

Kürzlich wurde das Drupal 8.1.7 Maintenance Release veröffentlicht und stellt unter anderem ein paar wichtige Sicherheitsfixes bereit.

IT-Sicherheit: Experten vs. Anwender

4 Minuten zum lesen

Laut einer Bitkom-Umfrage unter 1.009 Internetnutzer in Deutschland ab 14 Jahren im November 2015 ist jeder zweite Internetnutzer (51% der Befragten) in den ...

Redmine Version 3.3.0 - das erwartet uns

3 Minuten zum lesen

Das Entwickler-Team des Opensource Projektmanagement Tools Redmine hat auf Redmine.org so ziemlich alle offenen Issues für die geplante Version 3.3.0 geschlo...

Wie Redmine Excel Listen und E-Mails ersetzt

2 Minuten zum lesen

Noch immer arbeiten viele Unternehmer oder Firmen mit Werkzeugen wie Lotus Notes, MS Excel oder einfach per E-Mail Kommunikation um Projekte und dazugehörige...

Redmine Stammtisch München Nr. 8

weniger als 1 Minuten zum lesen

Zum achten Mal treffen wir uns in gemütlicher Stammtischrunde zum Redmine Stammtisch diesmal im Paulaner am Kapuzinerplatz in München. Die Teilnahme ist kost...

Jetzt auf ownCloud Version 9.0.1 umsteigen

1 Minuten zum lesen

Erst letzten Monat sind die Entwickler mit der ownCloud Version 9.0 online gegangen. Dabei haben sie ihren Schwerpunkt auf die gemeinsame Arbeit an den in ow...

Redmine Grundlagen

5 Minuten zum lesen

Auch wir haben vor einigen Jahren als StartUp klein angefangen. Deswegen wissen wir, dass man bei der Anschaffung notwendiger Anwendungen zur Unternehmensfüh...

Verschlüsselungstrojanern sinnvoll vorbeugen

4 Minuten zum lesen

Für jeden Freiberufler und jede Firma bedeutet eine erfolgreiche “Cyberattacke” durch sogenannte Verschlüsselungstrojaner (Ransomware) einen schwerwiegenden,...

Launch des Redmine Reporting Plugins

2 Minuten zum lesen

Um den Projektfortschritt sichtbar zu machen und Arbeitspakete zu optimieren sind Unternehmen die Redmine professionell einsetzen auf grafische Auswertungen ...

Augen auf bei der Redmine Plugin Auswahl

2 Minuten zum lesen

Der standardmäßige Funktionsumfang von Redmine ist bereits recht ergiebig. Doch oft reichen die Funktionalitäten nicht immer aus. Dann fängt die Suche nach e...

Piwik 2.16.0 Webanalyse Software verfügbar

1 Minuten zum lesen

Seit Oktober 2015 war es recht ruhig um PIWIK. Aber jetzt gibt es Neuigkeiten aus dem Entwicklerblog - Piwik 2.16.0 ist ab sofort verfügbar! Das neue Piwik k...

Passwortschutz in Projekt Teams

5 Minuten zum lesen

Je größer das Team eines IT Projekts, oder je umfangreicher das Projekt an sich ist, desto größer wird auch die Vielzahl an verschiedenen Passwörtern

Back to Top ↑

2015

Drupal 8 ab sofort verfügbar

1 Minuten zum lesen

Lange wurde daran gearbeitet. Nun ist es endlich soweit. Die neue Version des Content Management Frameworks Drupal ist endlich verfügbar.

Redmine Maintenance Release 3.1.2 verfügbar

weniger als 1 Minuten zum lesen

Die aktuellste Version 3.1.2 des in Ruby geschriebenen, plattform- und datenbankunabhängigen Ticketsystem Redmine steht ab sofort auf Redmine.org zum Downlo...

15 Merkmale erfolgreicher Teams

3 Minuten zum lesen

Dass erfolgreiche Teams kein Zufalls sein müssen verrät unser Artikel. Wer ein paar Tipps beachtet, wird mit besserer Zusammenarbeit belohnt.

Google SPDY verbessert Webseitenperformance

2 Minuten zum lesen

Die Ladezeit einer Webseite trägt enorm zum Besucheraufkommen bei. Je besser die Performance ist (also je schneller eine Seite lädt) desto besser ist der ers...

Redmine Stammtisch München Nr. 6

weniger als 1 Minuten zum lesen

Für wen ist der Stammtisch gedacht? Die Redmine User Group München richtet sich mit dem Stammtisch am Mittwoch, 14. Oktober 2015 an alle,

Redmine Version 3.1.1 veröffentlicht

1 Minuten zum lesen

Vor wenigen Tagen kam die stabile Redmine Version 3.1.1 raus, sowie das Update 3.0.5 als auch Version 2.6.7 für ältere Redmine-Versionen.

Was ist eine User Story?

2 Minuten zum lesen

User Stories sind in vielen Unternehmen ein Thema, wenn diese mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum oder Kanban) ein Produkt oder Projekt entwickeln möchten.

Ziele eines Ticketsystem

3 Minuten zum lesen

Das Ticketsystem ist immer der Hauptteil der Projektplanung und -durchführung, auch wenn die Workflows und Prozesse unterschiedlich sind.

Warum StartUps von Open Source profitieren

2 Minuten zum lesen

Viele Unternehmensgründer die mit einer Idee zu einem Produkt oder einer Serviceleistung ihren Fuß in die Geschäftswelt setzen verfügen selten gleich zu Begi...

Software Update: Piwik 2.12.0 verfügbar

1 Minuten zum lesen

Was gibt es Neues in der seit ein paar Tagen verfügbaren Piwik Version 2.12.0? Wir haben die interessantesten Änderungen für euch in diesem Artikel kurz zusa...

Redmine Stammtisch München Nr. 5

1 Minuten zum lesen

Auch 2015 starten wir wieder durch mit unseren Redmine Stammtischen. Vier Stück werden es werden. Die Teilnahme ist kostenlos, um verbindliche Anmeldung wird...

Piwik 2.11.0 Webanalyse Software verfügbar

2 Minuten zum lesen

Vor einigen Tagen wurde ein neues Major Release der Piwik (jetzt Matomo) Webanalyse Software veröffentlicht. Mehr Infos zu den Neuerungen in unserem Blog.

HTTPS als Ranking Faktor

3 Minuten zum lesen

Das Hypertext Transfer Protocol (http) ist ein seit den Anfängen des Internets eingesetztes Kommunikationsprotokoll zum übertragen und empfangen von Informat...

Wozu ein Wiki wenn eh keiner rein schaut?

6 Minuten zum lesen

Gut informierte Mitarbeiter sind die Grundlage für die erfolgreiche Durchführung von Prozessen jeglicher Art. Egal ob es Tätigkeiten innerhalb eines Projekts...

Redmine Changeauthor Plugin

1 Minuten zum lesen

Das Projektmanagement Tool Redmine liefert viele praktische Plugins, die den Arbeitsalltag nicht nur produktiver sondern auch angenehmer machen.

Back to Top ↑

2014

Drupal Metatag Modul für besseres SEO

4 Minuten zum lesen

Drupal ist aus SEO-Sicht schon gut als Basis für Webseiten geeignet. Ein paar Module sind dennoch empfehlenswert um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Redmine ein ITIL konformes PM-Werkzeug?

1 Minuten zum lesen

ITIL (Information Technology Infrastructure Library) ist kein Tool und auch keine Projektmanagementmethode. Sondern eine Sammlung von sogenannten Best Practi...

Redmine für E-Commerce Projekte

2 Minuten zum lesen

Redmine, welches als Ticket- und Projektmanagementsystem in IT-Projekten eingesetzt wird, ist auch für den E-Commerce Bereich interessant.

Automatisierung hilft Zeit und Kosten sparen

3 Minuten zum lesen

Menschen machen Fehler. Das ist normal und an sich nicht schlimm. In der Projektentwicklung jedoch nicht selten fatal. Denn die Konkurrenz ist groß, das Kund...

Redmine Version 2.6.0 erschienen

1 Minuten zum lesen

Das Entwickler-Team des Opensource Projektmanagement Tools Redmine hat auf Redmine.org die Veröffentlichung der Version 2.6.0 angekündigt.

Piwik 2.7.0 Major Release verfügbar

weniger als 1 Minuten zum lesen

Auf der Piwik Open Analytics Plattform steht seit 24. September 2014 das neue Major Release Version 2.7.0 zum Download bereit.

Logstash

2 Minuten zum lesen

Erfahre das Wesentliche über Logstash als Log Management Lösung aus dem Open Source Bereich.

Für mehr Transparenz im Team sorgen

4 Minuten zum lesen

Transparenz im Team ist in vielen (auch großen) Unternehmen noch immer eine Seltenheit. Vor allem im Projektalltag merkt man dieses Defizit.

Die Continuous Integration Pyramide

2 Minuten zum lesen

Continuous Integration (CI = Kontinuierliche Integration) beschreibt den Prozess des regelmäßigen, vollständigen Neubildens und Testens einer Anwendung.

So klappt die Einführung von Redmine

2 Minuten zum lesen

Wer Redmine in sein Team oder sein Unternehmen einführen möchte sollte sich überlegen, ob es Sinn macht gleich mit großen Schritten voran zu schreiten oder l...

Unterschied zwischen Git und GitHub

2 Minuten zum lesen

In letzter Zeit werden wir öfter mal gefragt, was besser ist, Git oder GitHub. Deswegen dieser Artikel, in dem wir kurz erklären, was eigentlich der Untersch...

Chronischer Zeitmangel in IT Projekten

7 Minuten zum lesen

Im Laufe unserer Tätigkeit stellen wir immer wieder fest, dass unsere Leistungen überwiegend in Entwicklungsprojekten mit engem oder bereits überschrittenem ...

Was ist neu in Redmine v2.5.2

1 Minuten zum lesen

Das webbasierte Open Source Projektmanagement Tool Redmine hat am 6. Juli 2014 ein umfangreiches neues Update auf Version 2.5.2 erhalten.

Piwik Version 2.4.0 verfügbar

weniger als 1 Minuten zum lesen

Seit 2. Juli gibt es eine neue Piwik Version. Wer seine bestehende Installation noch nicht aktualisiert hat, sollte dies demnächst tun.

Redmine als Unternehmenszentrale

2 Minuten zum lesen

Nicht nur IT Unternehmen, Webagenturen, Softwareentwickler oder Marketingfirmen auch viele Behörden, Ämter und Produktionsstätten wickeln mittlerweile ihre D...

Redmine Stammtisch München Nr. 3

1 Minuten zum lesen

Und weiter geht es in die dritte Runde des Münchner Redmine Stammtisch. Zur WM-Zeit findet er in lockerer Runde am Donnerstag, den 12. Juni 2014 bei hoffentl...

ScrumBut - was soll das sein?

2 Minuten zum lesen

Bei sogenannten ScrumButs handelt es sich um verschiedene Gründe, warum ein Team, welches die agile Projektmanagement Methode Scrum einsetzt, nicht das kompl...

Redmine Wiki Syntax Cheat Sheet

1 Minuten zum lesen

Beim Redmine Wiki Syntax Cheat Sheet handelt es sich um eine PDF-Datei, die Redmine Anwendern zum Download angeboten wird. Die Datei enthält einfache Beispie...

Redmine Makros Cheat Sheet

weniger als 1 Minuten zum lesen

Abhängig davon, welche Redmine Plugins man bei seiner Installation verwendet verliert man beim Einsatz der Makros schnell mal den Überblick.

Einführung von Scrum

1 Minuten zum lesen

Agile Methoden für die Entwicklung von Software und Webprojekten sind immer mehr auf dem Vormarsch. Unternehmen setzen hierbei vermehrt auf Scrum oder Kanban.

Drush Online Dokumentation

weniger als 1 Minuten zum lesen

Drush hat viele Vorteile. Nutze unsere Online Dokumentation zum Einsatz von Drush für Drupal.

Performante Webanwendungen Clientseitig

4 Minuten zum lesen

Nicht nur aus beruflichen Gründen bin ich fast täglich im Internet unterwegs. Da wird gesucht, gefunden, gelesen, dokumentiert, recherchiert und oft auch ein...

Redmine Infografik

1 Minuten zum lesen

In unserer Infografik zu Redmine gibt es nützliches rund um das Open Source Tool.

Back to Top ↑

2013

Redmine Design aufpeppen

1 Minuten zum lesen

Wer schon länger ein Ticketsystem wie Redmine in seinem Unternehmen einsetzt, wird früher oder später auf die Sache mit dem Redmine Standard Design angesproc...

Aufwandsschätzung in Scrum leicht gemacht

3 Minuten zum lesen

Besonders in der Anfangszeit von Scrum tun sich viele - noch Scrum-unerfahrene - Teammitglieder schwer, wenn es bei den Planungs-Meetings um Aufwandsschätzun...

SEO Veranstaltungen 2014

6 Minuten zum lesen

Auch das Jahr 2014 steht wieder ganz im Zeichen der 3 großen Buchstaben “SEO”. Hier findet ihr die geplanten SEO Veranstaltungen für den Raum DACH (Deutschla...

Falsche Vorstellung von Open Source

4 Minuten zum lesen

Vielleicht kennen Sie dieses klassische Missverständnis hinsichtlich dem Einsatz von Open Source im Unternehmen: “Wir haben beschlossen mit Open Source Softw...

Mit Redmine virtuelle Teams steuern

5 Minuten zum lesen

Gerade bei der Zusammenarbeit in einem virtuellen Team ist es wichtig, dass innerhalb des Projekts ein zentrales Aufgabenmanagementsystem wie beispielsweise ...

Scrum

9 Minuten zum lesen

Unser Artikel klärt auf, worauf es in Scrum ankommt, welche Rollen und Meetings es gibt, worauf man achten sollte.

User Stories in Scrum

9 Minuten zum lesen

Erfahre wichtige Kriterien einer User Story in der agilen Produktentwicklung.

Drupal mit Zend OpCache

4 Minuten zum lesen

In diesem Artikel zeigen wir auf, wie man Zend OpCache für Drupal einrichtet.

Open Source Tage München 2013

1 Minuten zum lesen

Noch vor wenigen Jahren versuchten auf Open Source spezialisierte ITler Unternehmen von den Vorzügen von Open Source Software zu überzeugen.

Projektstrukturierung mit Redmine

5 Minuten zum lesen

Im Projektalltag von Entwickler-Teams fühlen sich viele Projektmanager und leitende Team-Mitglieder oftmals durch unstrukturierte Vorgänge, nicht effiziente ...

Dateimanagement mit Sparkleshare

2 Minuten zum lesen

Sparkleshare ist eine Open Source Client-Lösung im Bereich Dateisynchronisation und ideal als Kollaborationstools zum Dateimanagement einsetzbar.

Regeln für das Sprint Planning

3 Minuten zum lesen

In anderen Beiträgen zum Thema Agiles Projektmanagement mit Scrum haben wir bereits darauf hingewiesen, dass Scrum ein agiler Prozess für Softwareentwicklung...

26 Mal war es schön mit euch

weniger als 1 Minuten zum lesen

Im Februar fand der 26te Drupal Stammtisch München statt und somit auch das vorerst letzte Stammtischtreffen für Drupal in München. Schön war’s immer wieder ...

Ruby 1.9.2 mit Debian Squeeze

2 Minuten zum lesen

Debian Squeeze ist der offizielle Entwickler Codename für Debian 6.0. Um mit Debian Squeeze Ruby 1.9.2 einzusetzen, sind einige Handgriff notwendig, die ich ...

Back to Top ↑

2012

Redmine Scrumbler effektiv einsetzen

7 Minuten zum lesen

Redmine ist ein flexibles Projektmanagement Werkzeug das gerne als Kollaborationstool innerhalb von Entwickler-Teams zum Einsatz kommt.

SEO Guide zum Online Deployment

6 Minuten zum lesen

Die Onpage Optimierung einer Webseite ist etwas Fundamentales. Deswegen empfiehlt es sich bereits während der Entwicklung eines Online Projekts darauf aufzub...

SEO Veranstaltungen 2013

6 Minuten zum lesen

Für das Jahr 2013 gibt es jetzt schon eine große Anzahl an geplanten SEO Veranstaltungen für den Raum DACH (Deutschland - Österreich - Schweiz) die in diesem...

3 Tipps für SEO-freundlichen Webseitendruck

4 Minuten zum lesen

Nicht immer werden Artikel einer Webseite ausschließlich am Bildschirm gelesen. Abhängig von der Zielgruppe, dem Thema und dem Umfang drucken sich viele Inte...

PDF SEO Optimierung

4 Minuten zum lesen

Die Abkürzung PDF steht für Portable Document Format und kommt als plattformunabhängiges Dateiformat zum Einsatz. Bevorzugt um Texte oder Grafiken in gut dru...

Projektcoaching

5 Minuten zum lesen

Ideale Projektbedingungen schaffen und Projekte ganzheitlich optimieren ist das Ziel von Projektcoaching. Projektcoaching kann helfen die Effizienz von Proje...

Die 5 wichtigsten Suchparameter für SEO

2 Minuten zum lesen

In diesem Artikel stelle ich fünf Suchparameter für die Google Suche vor, welche sowohl dem SEO als auch Nicht-SEO ein schnelles Ergebnis zu einer Webseite i...

Online Usability Tools einsetzen

4 Minuten zum lesen

Wer viel Zeit in SEO investiert um Besucher auf seine Seite zu lotsen, sollte auch ausreichend Zeit in die Usability (= Benutzerfreundlichkeit) seiner Websei...

Das erste Daily Scrum Meeting

5 Minuten zum lesen

Das sogenannte Daily Scrum Meeting ist ein tägliches Treffen der aktiven Projektteilnehmer das Informationen zum aktuellen Stand der Arbeit liefert.

Redmine Wiki effektiv einsetzen

7 Minuten zum lesen

Mit der Redmine Basisinstallation wird ein Wiki System mitgeliefert, welches sich auf die Erfassung und Gestaltung von Inhalten konzentriert.

Das Scrum Team-Mitglied

7 Minuten zum lesen

Scrum ist ein agiler Prozess für Softwareentwicklung und Projektmanagement. Der größte Vorteil von Scrum im Unternehmen liegt darin, dass man jederzeit greif...

Nofollow Links erkennen

2 Minuten zum lesen

Eingehende Links können nützlich beim Aufbau des PageRanks einer Webseite sein. Viele SEO-Ratgeber empfehlen einen Linkaufbau per Kommentarfunktion in Blogs ...

Gute Textstruktur wichtig für SEO

5 Minuten zum lesen

Qualitativ hochwertiger Inhalt ist aus SEO Sicht immer noch eines der wichtigsten Ranking Kriterien. Damit der Text auch für das menschliche Auge ansprechend...

Der ScrumMaster

8 Minuten zum lesen

Wichtiger Teil eines Scrum Teams ist der Scrum Master. Erfahren was seine Rolle beinhaltet.

DrupalCon München 2012 - darum gehen wir hin

6 Minuten zum lesen

Die DrupalCon Munich 2012 findet, wie der Name schon verrät, dieses Mal im schönen München statt. In der Zeit vom 20. bis 24. August dürfen Drupalanhänger au...

Der Product Owner

5 Minuten zum lesen

Der Product Owner ist Teil des Scrum Teams. Erfahre was seine Aufgaben sind.

Google Plus Integration in Drupal

3 Minuten zum lesen

Google+ ist ein im Bereich der sozialen Netzwerke etablierter Dienst von Google Inc., welcher erstmals Ende Juni 2011 der Öffentlichkeit bereit gestellt wurde.

Kanban Einführung

2 Minuten zum lesen

Kanban ist ein System zur Visualisierung und zum Change Management.

Collusion Browser Add-On

4 Minuten zum lesen

Collusion ist eine Erweiterung (AddOn) für den Webbrowser Firefox und Chrome. Mit Hilfe der Collusion Browser Erweiterung werden Webseiten Cookies visuell au...

Dabei sein ist alles

1 Minuten zum lesen

Rund um den Schliersee wandern und genussvoll einkehren. Diese Möglichkeit bietet die Drupal Mai Wanderung 2012 nicht nur Drupal interessierten Wanderfreunden.

Erfolgskriterien für Web Projekte

3 Minuten zum lesen

“In IT-Projekten werden täglich Unmengen an Geld, Zeit und Arbeitsleistung verbrannt. Dabei lassen sich bis zu 90 Prozent aller IT-Probleme durch eine geziel...

Unser Konzept

1 Minuten zum lesen

AlphaNodes unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung umfangreicher IT-Projekte in Drupal und PHP. Seit 1991 sind unsere Experten aus München in komplexen IT-...

Canonical URL Tag

2 Minuten zum lesen

Der Canonical URL Tag hilft doppelte Inhalte auf der Seite zu verhindern.

Social Media Marketing Fallstudie

6 Minuten zum lesen

Soziale Netzwerke wie Facebook, XING, Twitter und Co. sind auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Blogger und private Seitenbetreiber sind schon lange...

Advanced Web Metrics mit Google Analytics

2 Minuten zum lesen

Der Autor des ins deutsch übersetzten Google Analytics Buches “Advanced Web Metrics mit Google Analytics”, Brian Clifton, ist international anerkannter Googl...

Views Slideshow Modul

4 Minuten zum lesen

Für unsere Drupal 7 Webseite habe ich vor kurzem mit dem Views Slideshow Modul eine Bilder-Slideshow gebaut.

Neues Redmine Projekt anlegen

4 Minuten zum lesen

Das Projektmanagement Tool Redmine ist eine plattformunabhängige Web-Anwendung, welche auf Ruby on Rails basiert. Redmine ist Open Source und unter der GNU G...

Bing mag SEO

3 Minuten zum lesen

Bing ist eine Suchmaschine von Microsoft, welche schon seit Jahren versucht den Marktführer Google vom Thron zu stoßen. In Deutschland hat Bing jedoch im Ver...

Deployment Manager

7 Minuten zum lesen

Ein Deployment Manager und Prozess Manager Release ist für die Planung und entsprechende Ausführung eines Deployments verantwortlich.

Ziele für den Deployment Prozess festlegen

3 Minuten zum lesen

Zu jedem Webprojekt gehört neben den Entscheidungen zur Entwicklung, Hosting und Design auch Entscheidungen für den Deployment Prozess. Der Deployment Prozes...

Texten fürs Web

1 Minuten zum lesen

Unter dem Titel Texten fürs Web: Planen, schreiben, multimedial erzählen. hat der Autor Stefan Heijnk ein Handbuch für Online-Journalisten im dpunkt-Verlag h...

SEO Fehler beim Redesign vermeiden

1 Minuten zum lesen

Wer über längere Zeit im Web präsent ist, der wird früher oder später ein Redesign seiner Webseite durchführen. Gründe für eine neu gestaltete Webseite gibt ...

Webseiten Performance mit Loads.in messen

1 Minuten zum lesen

Webseitenbetreiber kleiner Unternehmen oder privater Blogs werden sich in den wenigsten Fällen Gedanken über die Ladegeschwindigkeit (= Performance) ihrer We...

Organischer Linkaufbau

5 Minuten zum lesen

Der Linkaufbau ist ein wichtiges Thema in der Suchmaschinenoptimierung. Wer sich mit SEO beschäftigt, wird immer mit dem Satz konfrontiert “Du brauchst Backl...

Desktop Clients für Git

1 Minuten zum lesen

Git ist ein robustes, schnelles und vor allem flexibles Versionskontrollsystem und die Kurzform für gnu interactive tools.

5 Duplicate Content Gefahrstellen in Drupal

2 Minuten zum lesen

Der Begriff Duplicate Content (= Doppelter Inhalt) wird im SEO Bereich verwendet, wenn der gleiche Inhalt über verschiedene URLs (Webadressen) erreichbar ist.

Deployment Pipeline Infografik

1 Minuten zum lesen

Der Schlüssel des Continuous Delivery Prozesses ist die Deployment Pipeline, welche aus mehreren, sogenannten Stages besteht. Bei der Deployment Pipeline han...

Mit Feature Requests richtig umgehen

2 Minuten zum lesen

Egal wie klein oder groß ein IT-Projekt ist, Projektmanagement ist einfach notwendig, damit das Web-Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann.

DrupalCon Events 2005 - 2012

weniger als 1 Minuten zum lesen

In München findet in der Zeit vom 20. bis 24. August die europäische DrupalCon München 2012 statt. Als Münchner Drupalanwender und regelmäßige DrupalCon-Gäng...

Das Drupal Event für Wanderfreunde

1 Minuten zum lesen

Unter dem Motto „Dabei sein ist alles!” findet am 01. Mai 2012 zum vierten Mal die Drupal Maiwanderung 2012 statt. Mitglieder der Drupal User Gruppe München ...

404 Fehler Meldungen aufspüren und fixen

5 Minuten zum lesen

Den HTTP-Statuscode 404 für Seite nicht gefunden hat mit Sicherheit schon jeder von uns mindestens einmal bei einem Ausflug ins WWW erleben dürfen.

Favicon mit Favicon CC erstellen

1 Minuten zum lesen

Das Favicon ist ein Favoriten Symbol für den Browser und wird in den Größen 16×16 Pixel oder 32×32 Pixel links in der Browserzeile neben der URL angezeigt.

Drupal SEO Module Infografik

weniger als 1 Minuten zum lesen

Bei einer kürzlich durchgeführten Recherche über Infografiken zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) habe ich feststellen müssen, dass es kaum Drupal spezi...

Besseres Internetmarketing - SMM 2012

3 Minuten zum lesen

Zum neunten Mal fand am 15. Februar 2012 die Sales Marketing Messe München statt. Einen ganzen Tag lang konnte man sich im Konferenzgebäude der Hans-Seidl-St...

Perfektes URL Design

4 Minuten zum lesen

Das URL Design (oder auch “URL Aufbau” genannt) ist ein wichtiges Kriterium für den Erfolg im Ranking der Suchmaschinen.

5 nützliche SEO Addons für Mozilla Firefox

4 Minuten zum lesen

In diesem Artikel stelle ich fünf nützliche SEO Add-Ons für den Mozilla Firefox Browser vor, welche den täglichen SEO Check nicht nur von Drupal Projekten er...

XML Sitemap mit Drupal bereitstellen

3 Minuten zum lesen

Um eine XML Sitemap mit Drupal zu erzeugen, verwendet man das XML sitemap Modul, welches auf drupal.org zum Download bereit steht.

HTTP-Statuscode 301 Weiterleitung

1 Minuten zum lesen

301-Weiterleitungen auch Redirects genannt, sagen dem Besucher einer Webseite oder der Suchmaschine dass der Inhalt unter einer anderen URL zur Verfügung ste...

Google PageRank Update Februar 2012

1 Minuten zum lesen

Google hat wieder ein PageRank Update durchgeführt. Die letzte Aktualisierung fand Anfang November 2011 statt, das Update passt also auch in das bisherige er...

Was ein erfolgreiches IT Projekt braucht

2 Minuten zum lesen

Im Projektmanagement ist es immer das Gleiche. Der Kunde will kurzfristig wissen, wie es um das geplante oder schon in Arbeit befindliche IT Projekt steht.

Ideale Quellcode Anordnung von Drupal Themes

1 Minuten zum lesen

Ein wichtiger Teil der OnPage-Optimierung eines Drupal Webseitenprojekts ist die korrekte Anordnung des Webseitenquelltextes. Die Suchmaschine gewichtet den ...

RSS-Verzeichnisse mit follow Backlink

weniger als 1 Minuten zum lesen

RSS-Feeds eignen sich sehr gut um die eigenen Blog-Inhalte schnell bekannt zu machen. Hier habe ich eine Liste zusammengestellt, die RSS-Portale und RSS-Verz...

Drupal Mai Wanderung 2012

4 Minuten zum lesen

Bereits zum vierten Mal veranstalten wir als Gruppenmitglieder der DUG München am Dienstag, den 1. Mai 2012 die Drupal Mai Wanderung für Interessierte, Entwi...

Back to Top ↑

2011

Tools

4 Minuten zum lesen

Nutze die notwendigen Projekt-Tools methodisch und Du wirst erfolgreich sein.

Drupal Networking Stammtisch August 2011 - Nr. 9

weniger als 1 Minuten zum lesen

Im Monat August findet der Drupal Stammtisch am 03.08.2011 im Restaurant Ludwig’s (Nähe Viktualienmarkt) statt. 1x im Monat, um 19:00 Uhr gibt es den Drupal ...

Drupal Networking Stammtisch Juli 2011 - Nr. 8

weniger als 1 Minuten zum lesen

Auch der erste Mittwoch im Juli steht unter dem Motto “Drupal Stammtisch München”. 1x im Monat, um 19:00 Uhr gibt es den Drupal Social Networking Stammtisch ...

Drupal Networking Stammtisch Nr. 7

weniger als 1 Minuten zum lesen

Der siebte Drupal Stammtisch München, welcher 1x im Monat, um 19:00 Uhr im Restaurant Ludwig’s abgehalten wird, findet am 01.06.2011 statt.

Drupal Networking Stammtisch Mai 2011 (Nr. 6)

weniger als 1 Minuten zum lesen

Die Drupal User Gruppe München lädt herzlich alle an Drupal Interessierten Münchner (und solche aus der näheren Umgebung) ein zum nächsten Drupal Stammtisch ...

Drupal Mai Wanderung 2011

1 Minuten zum lesen

Am 1. Mai 2011 veranstalten Gruppenmitglieder der Drupal-Gruppe München eine Drupal Wanderung. Für Interessierte, Entwickler, Designer und Theming-Spezialist...

6 Seo Tipps für Drupal Redakteure

4 Minuten zum lesen

Artikel suchmaschinenoptimiert zu schreiben ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Online-Redaktionen. Immer mehr Web Publisher greifen auf Drupal ...

Drupal Social Networking Stammtisch Nr. 3

weniger als 1 Minuten zum lesen

2x im Monat, um 19:00 Uhr gibt es den Drupal Social Networking Stammtisch im Cafe ATLAS (Haidhausen). Dieser findet jeden 2. und 4. Donnerstag zusätzlich zu ...

MySQL Lasttests durchführen

4 Minuten zum lesen

Zur Datenbankoptimierung ist es wichtig, dass man Lasttests fährt um das Systemverhalten auswerten zu können. In diesem Artikel beschreibe ich das Vorgehen z...

Drupal Social Networking Stammtisch Nr. 2

weniger als 1 Minuten zum lesen

Am Donnerstag den 27.01.2011 um 19:00 Uhr gibt es den Drupal Social Networking Stammtisch im Cafe ATLAS. Dieser findet zweimal im Monat - jeden 2. und 4. Don...

CSS Sprites schnell und einfach eingesetzt

3 Minuten zum lesen

In diesem Artikel erfährt man was CSS Sprites sind, welche Vorteile und Nachteile eine Integration hat und wie man CSS Sprites richtig einsetzt. Was sind Sp...

Apache Solr mit Debian Lenny einrichten

6 Minuten zum lesen

Apache Solr ist eine auf der Lucene Java-Suchbibliothek aufbauende Suchmaschine mit Programmierschnittstellen für JSON, XML, PHP, Python und Ruby. Der Solr S...

Linux Tipps

2 Minuten zum lesen

Dieser Artikel beinhaltet eine Liste von unterschiedlichen Linux Tipps, welche immer wieder benötigt werden. Die Tipps beziehen sich auf unterschiedliche Lin...

Back to Top ↑

2010

Mac OS X Tipps

2 Minuten zum lesen

So findet man versteckte Dateien auf einem Mac

Git aus der Sicht eines Webdesigners

5 Minuten zum lesen

Als Webdesigner wird man nicht all zu oft mit technischen Neuerungen konfrontiert. Vor allem nicht, wenn man für sich daheim im sogenannten Kämmerchen arbeit...

Umstellung von Subversion auf Git

2 Minuten zum lesen

Um eine Migration eines gesamten Repositories von Subversion nach Git durchzuführen, zeige ich hier die einzelnen Schritte auf.

LAMP Biergarten

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das 4. Webtech München Gruppentreffen befasst sich mit dem Thema LAMP (Linux-Apache-MySQL-PHP). Jeder der sich für das Thema interessiert, gerne darüber disk...

Freelancer Frühstück

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das 5. Webtech München Gruppentreffen am Mo, 02.08.2010 geht um das Thema Freelancer. Wer Freelancer ist und sich mit anderen Freelancern austauschen will is...

Mit Gimp eine Grid Webseitenvorlage erzeugen

8 Minuten zum lesen

In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man mit Gimp eine Webseitenvorlage für das das 960px Gestaltungsraster erzeugt. Das Gestaltungsraster ist auch bekannt...

Wordpress Biergarten

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das 3. Webtech München Gruppentreffen befasst sich mit dem Thema Wordpress und wird am Fr, 09.07.2010, 19:00 Uhr veranstaltet. Jeder der sich für das Thema i...

Drupal Biergarten

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das 2. Webtech München Gruppentreffen befasst sich mit dem Thema Drupal und findet am 25.06.2010 um 19:00 Uhr statt. Jeder der sich für das Thema interessier...

SEO Frühstück

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das erste Webtech München Gruppentreffen am 14.06.2010 um 08:30 Uhr befasst sich mit dem Thema SEO. Jeder der sich für das Thema interessiert, gerne darüber ...

In 7 Schritten ein Drupalcamp organisieren

12 Minuten zum lesen

Im Mai fanden in München die Drupal-Dev-Days 2010 statt. Hierbei handelte es sich um ein Drupalcamp für Entwickler, Designer und Themer, die sich beruflich o...

Virtuelle Umgebungen mit OpenVZ

19 Minuten zum lesen

Im folgenden Artikel beschreibe ich, wie man OpenVZ als Virtualisierungslösung auf einem Server einsetzt. Der Server (physikalischer Server oder auch Hardwar...

Drupal Mai Wanderung 2010

2 Minuten zum lesen

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder als Gruppenmitglieder der DUG München für bewegungsfreudige Leute am 22. Mai 2010 eine Drupal Wanderung, welche I...

Die wichtigsten Drupal Links

1 Minuten zum lesen

Hier findest Du eine Übersicht der wichtigsten Webseiten zum CMS Drupal. Die Liste wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Jmeter Tests und Apache Benchmark Tests

4 Minuten zum lesen

Wie leistungsfähig ein Webserver im aktiven Projekteinsatz ist,hängt von unterschiedlichen Faktoren sowohl im Hardware- als auch Softwarebereich ab.

Back to Top ↑

2009

Drupal mit Snow Leopard

3 Minuten zum lesen

Erfahre wie Du Drupal mit wenig Zusatzsoftware mit Mac OS X Snow Leopard zum Laufen bekommst.

Deployment Strategien

2 Minuten zum lesen

Bei der Ausarbeitung einer Deployment Strategie geht es darum ein zielgerichtetes Vorgehen von Anfang festzulegen.

High Performance Drupal Infrastrutur

1 Minuten zum lesen

Hier stelle ich unterschiedliche Hosting Szenarien vor, die für den Einsatz von High Performance Drupal Projekte eingesetzt werden können.

Ubuntu/Debian entrümpeln

1 Minuten zum lesen

Im Laufe der Zeit werde einige Pakete obsolet, einige Pakete liegen zusätzlich in älteren Versionen vor und manche Pakete werden überhaupt nicht mehr benötigt.

HGFS mit Ubuntu im VMware Image

1 Minuten zum lesen

Um HGFS unter Ubuntu in einem VMware Image nutzen zu können, sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:

Schnelle Datenübertragung übers Netz

weniger als 1 Minuten zum lesen

In bestimmten Situationen ist erforderlich, dass man sehr schnell und effizient Dateien innerhalb eines Netzwerkes kopieren muss.

Düsterer Sin City Effekt

5 Minuten zum lesen

Das Typische an dem nicht erst seit Robert Rodriguez bekannter Comicverfilmung “Sin City” ist die düstere Atmosphäre

Space Tutorial für Gimp

2 Minuten zum lesen

Das folgende Gimp Tutorial zeigt euch, wie man mit Gimp 2.6 ein Hintergrundbild für den Bildschirm in Weltraumoptik erstellt.

Drupal Mai Wanderung 2009

1 Minuten zum lesen

Am ersten Mai 2009 veranstalten wir, als Gruppenmitglieder der Drupal-Gruppe München für spontane Leute kurzfristig eine Drupal Wanderung für Interessierte, ...

Back to Top ↑

2008

Einsatz von asynchroner Skripte mit Drupal

3 Minuten zum lesen

Asynchrone Skripte kommen zum Einsatz, wenn die bestimmen Operationen nicht mehr Realtime ausgeführt werden können - da sie entweder zu viel Zeit oder Rechne...

Arbeiten mit Drush

8 Minuten zum lesen

Drush, was für Drupal Shell steht, ermöglicht es bestimmte Drupal-Aktionen über die Kommandozeile auszuführen.

Deployment für PHP Projekte

1 Minuten zum lesen

Dieser Artikel befasst sich mit dem Deployment von PHP Projekten. Hier erfahrt ihr, welche Gedanken man sich zum Deployment machen muss

VMware Images verkleinern

2 Minuten zum lesen

Für die Entwicklung von Webprojekten bietet sich der Einsatz von VMware Images an, da Sie nur einmal (von einer Person) aufgesetzt werden müssen und von alle...

Huawei E220 UMTS mit Linux

1 Minuten zum lesen

Eine UMTS Verbindung unter Linux stellt keine Probleme mehr dar, vorausgesetzt man verwendet eine aktuelle Linux Distribution.

Statistics pro

weniger als 1 Minuten zum lesen

Das Drupal Modul Statistics Pro liefert erweiterte Auswertungen bezüglich der Nodes, Kommentare und der Benutzer.

Tipps zur Absicherung meines Webprojektes

12 Minuten zum lesen

Die meisten Webapplikationen sind schnell installiert und betriebsbereit. Nur wie sichere ich die Installation ab, damit man auch vor möglichen Angreifern ge...

Datenmigration mit MySQL

1 Minuten zum lesen

Um eine MySQL Datenbank von einem Server zum anderen Server umzuziehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

slphpdev

3 Minuten zum lesen

slphpdev ist ein Vmware Image, dass als Entwicklungsumgebung für PHP Projekte, insbesondere für Drupal, erstellt wurde.

Back to Top ↑

2007

SEO für Drupal

13 Minuten zum lesen

Drupal ist schon Out-of-the-Box ganz gut suchmaschinentauglich. Mit ein paar Einstellungen, Installationen von Modulen und Anpassungen von Templates kann man...

Memcached mit PHP

7 Minuten zum lesen

Mit Memcache lassen sich Teile eines Programms in den Hauptspeicher verlagern, für die z.B. Datenbankzugriffe oder Dateizugriffe notwendig wären.

Mein Forum wurde gehackt, was ist zu tun?

3 Minuten zum lesen

In letzter Zeit hört man immer häufiger von “gehackten” Foren. Was ist zu machen, wenn es Dein Forum erwischt hat? Wie musst Du nun vorgehen? Diese kurze Anl...

Suhosin installieren und konfigurieren

3 Minuten zum lesen

Als Administrator oder Betreiber eines Web-Servers hat man die Aufgabe, den Web-Auftritt lauffähig zu halten und Angreifer abzuwehren. Hierfür empfiehlt sich...

Serveroptimierung für vBulletin

1 Minuten zum lesen

Wenn ein Board eine gewisse Größe erreicht hat, wird man früher oder später einen eigenen Server dafür einsetzen müssen.

Back to Top ↑

2006

Webpräsenz ohne Nameserveranpassung

weniger als 1 Minuten zum lesen

Wenn eine Webpräsenz auf einen neuen Server gewechselt werden muss, möchte man im Normalfall testen, ob der neue Server die Seiten auch richtig ausgiebt.

Email-Spam

weniger als 1 Minuten zum lesen

Vortrag beim 2. Bamberg Webmastertreffen von heffer

phpinfo mit Kennwortschutz

weniger als 1 Minuten zum lesen

Hier eine kurze Anleitung, wie man schnell die phpinfo Funktion ausgeben lassen kann, und diese mit Kennwortschutz schützt.

Wie baut man sich ein gutes Team auf?

5 Minuten zum lesen

Hier mal ein kurzer Artikel zu einem Thema, dass jeden Foreninhaber bzw. Administrator eines Tages beschäftigt, nämlich wie man an ein gutes Administrator- /...

Projektverwaltung mit CVS

1 Minuten zum lesen

Die Authentifizierung werden wir mit Hilfe von SSH vornehmen, damit die Daten verschlüsselt übertragen werden.

.htaccess absichern

1 Minuten zum lesen

In diesem Artikel erkläre ich kurz und knapp, wie man .htaccess Dateien absichert.

APC installieren

2 Minuten zum lesen

Der Begriff APC steht für Alternative PHP Cache und ist ein Open-Source-Zusatzmodul für PHP

Back to Top ↑

2005

Back to Top ↑

2004

Back to Top ↑